14.00 - 15.30 Uhr
CAREER CONNECT
Jobeinsteiger, Experten und Unternehmensvertreter des Geotechnik-Marktes treffen sich im Rahmen des Career Connect Forums. Individuelle Gespräche mit Ausstellern sowie zahlreiche Kontakte im Kongress ermöglichen den Studenten den direkten Dialog zu potenziellen Arbeitgebern.
Der Besuch der Veranstaltung ist für Studentengruppen kostenfrei. Eine Voranmeldung unter www.gec-offenburg.de/de/careerconnect ist erforderlich.
13.30 Uhr
Live-Demonstration
Drohnenvorführung im Außengelände, svGeosolutions GmbH
Immer häufiger werden Unmanned Aerial Vehicles – umgangssprachlich als Drohnen bekannt – in verschiedensten Bereichen zur Datengewinnung eingesetzt. So sind Drohnen mittlerweile auch zu einem wichtigen Arbeitsmittel im Bereich der 3D-Vermessung geworden. Sie stellen beispielsweise bei Felssicherungsarbeiten eine wirtschaftliche Alternative und mittlerweile unverzichtbare Ergänzung zu herkömmlichen Verfahren der Inspektion, Vermessung und Dokumentation dar.
Ergänzend zum Ausstellungsprogramm der GEC wird Ihnen die Firma svGeosolutions GmbH im Rahmen einer Flugdemonstration die Potentiale drohnengestützter Datenerhebung näherbringen. Zudem wird auf die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen und die auf Grundlage von Drohnenbefliegungen erzeugten Produkte eingegangen.
Die Piloten werden im Anschluss an die Flugdemonstration für Fragen zum Thema zur Verfügung stehen.
Die Flugdemonstration findet auf P10 im Freigelände, hinter der Oberrheinhalle, statt. Der Treffpunkt ist am Ausgang zum Freigelände. Bei Regen kann die Demonstration nicht durchgeführt werden.
16.30 Uhr
Live-Demonstration
Analysegeräte am Messestand, analyticon instruments gmbh
In der Live-Vorführung wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Messung mit einem portablen Röntgenfluoreszenz-Spektrometer durchgeführt wird. An verschiedenen Gesteins- und Bodenproben wird vorgeführt, welche Informationen der Ergebnisbildschirm zeigt und wie das Analyseergebnis interpretiert werden kann.
17.30 - 22.30 Uhr
Abendempfang in der Oberrheinhalle
Nutzen Sie den Abendempfang zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre.
Tickets für den Abendempfang hier: Abendempfang GEC
10.30 Uhr
Live-Demonstration
Analysegeräte am Messestand, analyticon instruments gmbh
In der Live-Vorführung wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie die Messung mit einem portablen Röntgenfluoreszenz-Spektrometer durchgeführt wird. An verschiedenen Gesteins- und Bodenproben wird vorgeführt, welche Informationen der Ergebnisbildschirm zeigt und wie das Analyseergebnis interpretiert werden kann.
11.00 - 12.30 Uhr
CAREER CONNECT
Jobeinsteiger, Experten und Unternehmensvertreter des Geotechnik-Marktes treffen sich im Rahmen des Career Connect Forums. Individuelle Gespräche mit Ausstellern sowie zahlreiche Kontakte im Kongress ermöglichen den Studenten den direkten Dialog zu potenziellen Arbeitgebern.
Der Besuch der Veranstaltung ist für Studentengruppen kostenfrei. Eine Voranmeldung unter www.gec-offenburg.de/de/careerconnect ist erforderlich.
13.30 Uhr
Live-Demonstration
Drohnenvorführung im Außengelände, svGeosolutions GmbH
Immer häufiger werden Unmanned Aerial Vehicles – umgangssprachlich als Drohnen bekannt – in verschiedensten Bereichen zur Datengewinnung eingesetzt. So sind Drohnen mittlerweile auch zu einem wichtigen Arbeitsmittel im Bereich der 3D-Vermessung geworden. Sie stellen beispielsweise bei Felssicherungsarbeiten eine wirtschaftliche Alternative und mittlerweile unverzichtbare Ergänzung zu herkömmlichen Verfahren der Inspektion, Vermessung und Dokumentation dar.
Ergänzend zum Ausstellungsprogramm der GEC wird Ihnen die Firma svGeosolutions GmbH im Rahmen einer Flugdemonstration die Potentiale drohnengestützter Datenerhebung näherbringen. Zudem wird auf die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen und die auf Grundlage von Drohnenbefliegungen erzeugten Produkte eingegangen.
Die Piloten werden im Anschluss an die Flugdemonstration für Fragen zum Thema zur Verfügung stehen.
Die Flugdemonstration findet auf P10 im Freigelände, hinter der Oberrheinhalle, statt. Der Treffpunkt ist am Ausgang zum Freigelände. Bei Regen kann die Demonstration nicht durchgeführt werden.
14.00 - 16.30 Uhr
Mitgliederversammlung des Berufsverbandes Deutscher Geowissenschaftler im Konferenzraum in der Oberrheinhalle